WOLFGANG WELSCH
Das Technisch-Erhabene – ein Erhabenes sui generis
Und ein Anlass zur Revision der traditionellen Konzeptualisierung des Natürlich-Erhabenen
Kurz und vorab gesagt: Wer der Diskussionen um das Erhabene, wie sie im 18. und frühen 19. Jahrhundert geführt wurden, überdrüssig geworden ist, der kann sich mit Gewinn und Freude dem Technisch-Erhabenen zuwenden. Im 18. und 19. Jahrhundert stand das Natürlich-Erhabene im Blickpunkt. Das Technisch-Erhabene jedoch legt ganz andere Kategorisierungen nahe. Es befreit vom Brimborium von Schrecken und Selbsterhaltung à la Burke oder vom Widerspiel zwischen physischer Nichtigkeit und intelligibler Überlegenheit à la Kant. Das Technisch-Erhabene führt uns über die Verquastheiten der traditionellen Ästhetik und Anthropologie hinaus.